Das Jahr 2019 ist in 12 Tagen vorüber. Die Travelistas lassen ihre schönsten und eindrücklichsten Reisen in diesem Jahr Revue passieren.
citytrip
Tipps für die kleine Metropole Marburg
Marburg, die Universitätsstadt mitten im Herzen Hessens. Viel mitteldeutsche Geschichte in einer quirligen Stadt, gepaart mit viel Wissenschaft, Studenten und einer alternativen Szene.
Reisetipps für Delft
Delft gehört zu den ältesten Städten in der Niederlanden, ist gleichzeitig aber jung und äusserst lebendig. Tipps für einen mehrtägigen Aufenthalt.
Zu Fuss durch Tel Aviv
Von Märkten über Israeli Salad und Sonnenuntergängen am Meer. Was man alles in Tel Aviv erlebt und gesehen haben muss, wird hier aufgelistet:
Ibiza ist mehr als eine Party-Insel
Ibiza gilt als Party-Hochburg mit zahlreichen Clubs. Doch „die weisse Schöne“ hat sich auch als Eldorado für Künstler, Denker und Freigeister etabliert.
„Fly me to the moon“ – tolle Ausstellung im Kunsthaus Zürich
Vor 50 Jahren betrat der erste Mensch den Mond. Das Kunsthaus Zürich hat das zum Anlass genommen, um eine Ausstellung namens «Fly me to the moon. 50 Jahre Mondlandung.» zu zeigen.
Stockholm, Chocoballen und versunkene Kriegsschiffe
Stockholm bietet Flaniermeilen am Wasser entlang, nordisches Gebäck, Kunst und Kultur und die ausgeglichensten Menschen der Welt.
Die Strassenkunst am Pariser Montmartre
Am Pariser „Hausberg“ spielt die Kunst auch heute noch eine zentrale Rolle. Die Strassen des Montmartre-Quartiers sind gesäumt von allerlei Kunstvollem – vom einfachen Tag bis zu aufwändigen Malereien.
Edinburgh & Stirling – Eine kleine William Wallace-Tour
In und um Edinburgh gibt es für Braveheart-Fans reichlich zu entdecken. Auch für Menschen, die nach 1995 geboren sind, bietet die schottische Hauptstadt Tolles.
Opatija bei Regen
Das kroatische Opatija macht auch bei Regen und Sturm einen guten Eindruck. Der Ort bietet eine endlose Strandpromenaden, Kunstausstellungen, Museen und malerische Kirchen.
London mit Kids ist nie verkehrt
London ist gerade mit grösseren Kindern immer eine Reise wert. Wer beliebte Touren nicht im Voraus bucht, muss aber sehr flexibel sein und improvisieren können.