5 unkomplizierte Weine für genussvolle Campingferien

5 unkomplizierte Weine für genussvolle Campingferien

Ein Gastbeitrag von Peter Keller.

Die Sommerferien stehen vor der Türe. Viele zieht es zum Camping. Mit ins Gepäck gehören unkomplizierte Weine, die viel Genuss bereiten und preislich attraktiv sind. Aus der riesigen Auswahl haben wir Beispiele ausgewählt, die perfekt für diese Ferienart passen, etwa Flaschen mit Drehverschluss. Da ist selbst ein Korkenzieher überflüssig. In Frage kommen auch Weine aus Anbauregionen, die Feriengefühle auslösen, etwa die griechische Insel Santorini. Mit unseren fünf Empfehlungen aus fünf Ländern sind genussvolle Campingferien in jedem Fall garantiert.

camping-Zelte und Lagerfeuer
Mit dem richtigen Wein werden die Campingferien zu einem wahren Genuss. © (c) David Porter / Pixabay

Wein mit Drehverschluss: Nackter Riesling 2023, Weingut Katrin Wind, Pfalz, Deutschland

www.vinterra.ch

Flaschen mit Drehverschluss sind einfach zu öffnen. Das passt perfekt zum Campingplatz – erst recht dann, wenn der Inhalt überzeugt wie bei diesem trockenen, frischen, geradlinigen, eleganten Riesling mit wenig Alkohol. Jungwinzerin Katrin Wind schafft es, schnörkellose Gewächse zu keltern. Ihr Weisswein passt zum stilvollen Apéro.

Preis: CHF 15.90

Wein von der Insel: St. Petersinsel Chasselas 2024, Weingut Hämmerli, Bern, Schweiz

www.weingut-haemmerli.swiss

Die im Bielersee gelegene St. Petersinsel ist nur per Schiff oder zu Fuss erreichbar. Der Ausflug lohnt sich, nicht nur wegen fünf Hektaren Rebberg, sondern auch wegen des historischen Hotels. Für die Weine neu verantwortlich ist das Weingut Hämmerli aus Ins. Der gelungene Chasselas des ersten Jahrgangs 2024 lässt sich auf dem Campingplatz unbeschwert geniessen: trocken, leicht, fruchtig, mineralisch, mit fruchtig-floralen Noten in der Nase. Passt zu einem leichten Fischgericht.

Preis: 16 CHF

Auch beim Pop-Up-Glamping von TCS-Camping in Laax darf der passende Wein nicht fehlen. © TCS Camping

Angesagte Sommer-Destination: Assyrtiko Santorni 2023, Estate Argyros, Santorini, Griechenland

www.gerstl.ch

Die wunderschöne Insel Santorini wird im Sommer von Touristen und Touristinnen geflutet. Besser ist, dass ein Wein aus dieser Region auf dem Campingplatz getrunken wird. Dieser Weisse aus der einheimischen Sorte Assyrtiko überzeugt mit seinem vielschichtigen Bouquet von Zitrus- sowie rauchig-mineralischen Noten. Weitere Eigenschaften: trocken, glasklar, mittelschwer, saftig, langanhaltend. Idealer Speisenbegleiter.

Preis: 33 CHF

Camping mit Zelt

Mit dem richtigen Wein aus Griechenland fühlt man sich am Campingplatz wie auf Santorini. © chulmin1700 / Pixabay

Rosé, der beliebteste Sommerwein: Rosé Smooth Peach 2024, Weingut Strehn, Burgenland, Österreich

www.selection-schwander.ch

Rosé wird im Sommer gerne genossen und ist auch ein Hit auf dem Campingplatz. Dieser Farbe hat sich die österreichische Winzerin Pia Strehn verschrieben, die oft auch «Queen of Rosé» genannt wird. Verführerisch ist dieser trockene Wein in Pink, gekeltert aus Blaufränkisch und Cabernet Sauvignon. Seine Merkmale: dezentes Lachsrosa, schönes Bouquet von roten Beeren und Pfirsich, im Gaumen trocken, fruchtig, leicht, mit feiner Säure und guter Länge.

Preis: CHF 13.40

Ferien-Feeling: Predappio Sangiovese 2022, Chiara Condello, Emilia-Romagna, Italien

www.boucherville.ch

Bei vielen italienischen Weinen kommt automatisch Ferien-Stimmung auf, erst recht, wenn es um den grossartigen Predappio handelt – Sangiovese at its best! Der Rotwein betört mit einem fruchtig-würzigen Bouquet und einer grossartigen Eleganz. Tannine und Säure sind perfekt eingebunden. Grossartige Länge und unschlagbar zu diesem Preis. Perfekt zu Pasta.

Preis: CHF 21.50

Camping Wein-pic-nic

Mit einem dieser Weine kommt hier garantiert Ferienstimmung auf! © Xuan Duong / Pixabay

Weitere Tipps

Wein-Tipp für Elba-Fans

Unsere Camping-Travelista Vanessa hat einmal mehr einen Tipp für alle Elba-Fans bereit: Die Weine von Guido Allori passen perfekt zu Ferien auf dem Campingplatz. Umso mehr, als dass das kleine Weingut über der Bucht von Lacona liegt – dem Ort, wo der erste Campingplatz der Insel situiert ist und heute mehrere beliebte Plätze angesiedelt sind. Guido wurde hier geboren und baut neben Aleatico zweiweitere einheimische Rebsorten an, Ansonica und Vermentino – und neuerdings auch Ansonica Passita. Und wer nach den Ferien noch in Elba-Stimmung bleiben möchte, kann den einen oder anderen Wein neuerdings auch in der Schweiz beziehen. Perfekt für schöne Campingferienstimmungen. Vor allem auf Vanessas Lieblingsinsel. 

Camping mit TCS – 25 mal voller Naturgenuss in der Schweiz

Wer noch den perfekten Platz sucht, um diese Weinempfehlungen zu testen, wird bestimmt bei TCS Camping fündig. Unter dem Dach des grössten Schweizer Campinganbieters bietet TCS Camping 25 sorgfältig ausgewählte Plätze – am See, in den Bergen oder nahe Städten. Ideal für Alle: ob allein, als Paar, mit Zelt, Van oder in einer der spannenden Glamping-Unterkünfte – vom Bungalow bis zum Safarizelt. Hier trifft Natur auf Komfort.

Mehr Infos unter tcs.ch/camping

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Pin It on Pinterest