travelistas.info

Lost Places: Villa Ombrosa – Zwischen Adel und Verfall

Ein Blick in die geheimnisvolle Vergangenheit Die Villa Ombrosa erhebt sich am Rand der piemontesischen Ebene, südlich von Turin. Einst eine prachtvolle Residenz, heute verlassen und vergessen, erzählt sie Geschichten von Adel, Macht und Vergessen. Die Wurzeln der Villa reichen bis ins Mittelalter zurück, als hier ein Kastell …

Weiterlesen

Meine Lieblingswanderung auf Syros

Eine Höhenwanderung von einem Kloster zu einer wunderschönen Badebucht lässt Insel-Frischlinge so richtig ankommen auf Syros – und in den Ferien.

Weiterlesen

Wieso sich ein Besuch der Kanalinseln lohnt

Die Kombination aus britischer Tradition und französischem Savoir-Vivre auf den Kanalinseln ist einzigartig. Im Video seht ihr, warum die Inseln boomen.

Weiterlesen

Fünf Naturspektakel im Engadin

Silvia Schaub stellt in ihrem Buch „111 Orte im Engadin, die man gesehen haben muss“ reizvolle, erstaunliche und besondere Orte in einem der höchstgelegenen und sonnenreichsten Täler Europas vor.

Weiterlesen

Mit high spirits über Ladakh’s hohe Pässe

Die freie Reisejournalistin und langjährige Medienbeauftragte von Baumeler Reisen Susi Schildknecht hat die neue Ladakh-Kultur- und Wanderreise im Sommer 2016 begleitet und kehrte überaus begeistert aus dieser Himalaya-Region zurück.

Weiterlesen

Meine Lieblingswanderung in Bhutan

Wanderexpertin Ruth stellt ihre Lieblingswanderung im südasiatischen Königreich Bhutan vor.

Weiterlesen

Meine Lieblingswanderung auf Madeira

Wanderexpertin Sarah stellt ihre Lieblingswanderung auf der portugiesischen Blumeninsel Madeira vor.

Weiterlesen

Meine Lieblingswanderung auf Lemnos

Wanderexpertin Brigitte stellt ihre Lieblingswanderung auf der wenig bekannten griechischen Insel Lemnos vor.

Weiterlesen

Meine Lieblingswanderung in Japan

Japan-Expertin Monika stellt ihre Lieblingswanderung im Land der aufgehenden Sonne vor.

Weiterlesen

Meine Lieblingswanderung in Marokko

Marokko-Expertin Béatrice stellt ihre Lieblingswanderung in ihrer Wahlheimat vor.

Weiterlesen

Schlemmen in Verona

Wenige Touristen, null Grossstadtallüren und unzählige gemütliche Osterias mit köstlichem Wein und Aperitivo-Häppchen – die Stadt von Romeo und Julia verzaubert nicht nur Verliebte.

Weiterlesen

Pin It on Pinterest