outdoor & hiking

Weitwanderung auf Elba: Einmal quer über die Insel

Wer Elba komplett erwandern möchte, gönnt sich in rund 17 Stunden Gehzeit die Grande Traversata Elbana, kurz GTE. Auf alten Militärstrassen, Forstwegen, Maultier- und Ziegenpfaden sowie neu angelegten Wanderwegen wandert man einmal quer über die Insel.

Weiterlesen

Stadtrundfahrt im kühlen Nass – das Limmatschwimmen

Alle Jahre wieder: Zürcher stürzen sich in die Fluten der Limmat und lassen sich den Fluss hinuntertreiben. Beim 53. Limmatschwimmen waren wir mit dabei.

Weiterlesen

Alpen Britsche – ein Schlafzimmer an der frischen Luft

Temporäre Übernachtungsangebote schiessen zurzeit wie Pilze aus dem Boden. Seit Ende Mai steht im Appenzellerland die Alpen Britsche - ein Freiluft-Schlafzimmer der besonderen Art!

Weiterlesen

Yoga für unterwegs – wo „Om Shanti“ im Sommer 2018 überall stattfindet

Yoga ist mehr als ein Trend. Zahlreiche Hotels, Destinationen und Reisespezialisten in der Schweiz bieten Angebote an, damit ihre Gäste auch in den Ferien nicht auf Yoga verzichten müssen.

Weiterlesen

Das Bubble-Hotel oder ein Bett unter mostindischem Sternenhimmel

Beim Bubble-Hotel handelt es sich um ein durchsichtiges Kugelzelt, in welchem es sich unter freiem Sternenhimmel mitten in der Natur komfortabel nächtigen lässt. Im Schweizer Kanton Thurgau gibt es sie an fünf Standorten.

Weiterlesen

Die beliebtesten Golfplätze in Marokko

Golfen in wärmeren Gefilden? In Marokko hat der Golfsport schon lange Tradition. So gibt es seit den frühen 20er-Jahren den Royal Golf Course in Marrakech. Für die Fans haben wir eine Liste mit den zehn besten Plätzen zusammengestellt.

Weiterlesen

Whale watching in Kolumbien – auf Augenhöhe mit dem Buckelwal

Ein Abenteuer auf hoher See: Wale in der freien Natur beobachten. Dies ist im kolumbianischen Nuquí möglich. Und wenn man Glück hat, erspäht man sogar eine Buckelwal-Mutter mit ihrem Jungen.

Weiterlesen

Familienwanderung auf dem Bärenweg in Scuol

Das Unterengadin hat in Scuol und Umgebung viel zu bieten. Besonders angetan hat es mir der «Senda da l’uors» – der Bärenweg.

Weiterlesen

Meine Lieblingswanderung auf Kreta

Auf dieser wildromantischen Wanderung im Südwesten Kretas von der Tripiti-Schlucht zur Kapelle Elias und dann nach Sougia taucht man so richtig in die Farben und das Licht des Südens ein. Grossartige Weitblicke und ein Bad im Meer belohnen die Anstrengungen.

Weiterlesen

Meine Lieblingswanderung in Cornwall

Für Wanderführerin Corinne Lopez ist die Küstenwanderung von Lizard Point nach Mullion Cove wie ein „Best of Cornwall“.

Weiterlesen

Meine Lieblingswanderung auf Syros

Eine Höhenwanderung von einem Kloster zu einer wunderschönen Badebucht lässt Insel-Frischlinge so richtig ankommen auf Syros – und in den Ferien.

Weiterlesen

Masaya-Vulkan-Nationalpark in Nicaragua: Auge in Auge mit dem Vulkan

Nicaragua gilt nicht umsonst als das Land der Seen und Vulkane. Im Masaya-Nationalpark sah ich mir die Vulkane aus nächster Nähe an. Ein Naturspektakel, das ich jedem nur empfehlen kann.

Weiterlesen

Fünf Naturspektakel im Engadin

Silvia Schaub stellt in ihrem Buch „111 Orte im Engadin, die man gesehen haben muss“ reizvolle, erstaunliche und besondere Orte in einem der höchstgelegenen und sonnenreichsten Täler Europas vor.

Weiterlesen

Elba: Geheimtipp für Insel-Camper und Outdoor Freaks

Vanessa berichtet von ihrem Lieblingscampingplatz auf Elba. Nebst dem Campieren erzählt sie von traumhaften Wanderrouten und der gelobten italienischen Küche.

Weiterlesen

Foxtrail: Schnitzeljagd durch die eigene Stadt

Auf der Spur des Fuchses... Mit meiner Familie und Freunden war ich kürzlich auf dem Foxtrail SPARTAKUS unterwegs und es hat mega Spass gemacht.

Weiterlesen

Pin It on Pinterest