Europas höchste Schaukel „Over the Edge“ – nichts für (Höhen-)Angsthasen

Europas höchste Schaukel „Over the Edge“ – nichts für (Höhen-)Angsthasen

Habt Ihr Höhenangst? Dann ist mein Reisetipp heute eher nichts für euch: Die Schaukel auf dem A’DAM Lookout, der Aussichtsplattform des A’DAM Tower in Amsterdam.

Ihr seht sie schon von Weitem: Sie steht auf dem Dach eines Hochhauses, das heisst auf dem 22. Stock und ist die höchste Schaukel Europas. Wenn ihr hinter dem Hauptbahnhof mit der Fähre über den Fluss Ij fahrt, seht ihr, dass sich auf dem Dach etwas bewegt. Erst weiss man noch gar nicht genau, was es ist.

 

Over the Edge Amsterdam

 (Bild: Martijn Kort – Over the Edge)

Bald ist klar: Da oben schaukeln Leute. Das klingt jetzt noch gar nicht so aufregend. Ich habe aber auch noch nicht verraten, dass die Schaukel „Over the Edge“ heisst, was übersetzt „über den Rand hinaus“ bedeutet. Ihr schaukelt nämlich über den Rand des Dachs hinaus und schwebt dann in hundert Meter Höhe über dem Boden. Das klingt jetzt schon spannender, oder?

Aber keine Angst, ihr seid mit Gurten gesichert und eine Rückenlehne habt ihr auch. Nur einfach nichts unter den Füssen, was schon ziemlich nervenaufreibend ist.

Wenn ihr nicht vor Schreck die Augen schliesst, habt ihr einen super Ausblick über ganz Amsterdam. Ihr seht den Fluss Ij, den Hauptbahnhof gerade gegenüber und die ganze riesige Stadt mit ihren schönen Häusern und Grachten (so heissen die Kanäle, die überall durchfliessen).

 

Amsterdam Over The Edge

 

Amsterdam ist wirklich super. Vor allem auch, weil es ganz flach ist und man hier nicht wandern kann. Dafür kann man sehr gut Fahrrad fahren, alle Holländer machen das auch. Überall gibt es Fahrradwege, sogar mit eigenen Ampeln!

 

Amsterdam Ampel

 

Aber zurück zum A’DAM Lookout: Insgesamt gibt es zwei Schaukeln mit je zwei Plätzen, d.h. es können immer vier Leute schaukeln. Das ist nicht allzu viel und deshalb gibt es bei schönem Wetter lange Schlangen. Wir hatten Glück: Im Oktober und bei nicht ganz so schönem Wetter mussten wir nur eine Viertelstunde warten.

 

Europas höchste Schaukel Over the Edge in Amsterdam

Habt Ihr Höhenangst? Dann ist mein Reisetipp heute eher nichts für euch: Die Schaukel auf dem A’DAM Lookout, der Aussichtsplattform des A’DAM Tower in Amsterdam.

 

Auch wenn ihr nicht schaukeln wollt, lohnt sich ein Besuch auf jeden Fall. Schon im Lift, der dich in den 21. Stock bringt, gibt es eine Lightshow. Oben kann man essen und durch 360°-Panoramafenster die Aussicht in alle Richtungen geniessen. Im obersten Stockwerk ist dann eine Aussichtsterrasse und wer nicht schaukeln will, kann dort einfach chillen.

 

Amsterdam Over the Edge

 

Infos zur Schaukel Over the Edge

Die höchste Schaukel Europas „Over the Edge“ auf dem A’DAM Tower wurde im Mai 2016 eröffnet. Der A’DAM Lookout, die Aussichtsplattform mit der Schaukel, ist täglich von 10.30 Uhr bis 21 Uhr geöffnet. Der Eintritt in den A’DAM Tower kostet 6.50 EUR für Kinder (4-12 Jahre) und 12.50 EUR pro Erwachsener. Für die „Over the Edge“-Schaukel müsst ihr ein zusätzliches Ticket für 5 EUR pro Person kaufen. Immerhin ist die Fähre über die Ij gratis.

 

Amsterdam Grachten

Restaurant- und Übernachtungstipps für Amsterdam

Wenn ihr nach dem Schaukeln Hunger habt, dann schnell ans andere Ende der Innenstadt in den Oosterpark. Dort liegt das Hotel Arena mit dem Park Café Restaurant, wo ich den besten Burger überhaupt gegessen habe: Er heisst Angus Beef Burger und war super lecker. Das Hotel sieht auch cool aus, weil es in einer alten Kapelle gebaut ist.

Gleich um die Ecke im Park liegt das Generator Hostel, wo wir gewohnt haben. Die Premium Zimmer haben riesige Fenster und eine sehr tolle Aussicht in den Park.

Wer Höhenangst hat und lieber die Kaffees in Amsterdam erkunden möchte, findet im Blogbeitrag von Jonathan die passenden Tipps.

 

Amsterdam Generator Hotel

 

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Pin It on Pinterest