Tag der offenen Werft am Bodensee
Nach einer neunmonatigen Umbauzeit wurde im vergangenen November die Werft in Romanshorn wiedereröffnet. Der 9 Millionen teure Umbau der rund hundertjährigen Werft macht sie zur grössten Schiffswerkstatt am Bodensee. Durch die Vergrösserung und Erweiterung kann die Werft – ausgenommen von der Sonnenkönigin – Unterhaltsarbeiten an sämtlichen auf dem Bodensee verkehrenden Schiffen vornehmen.
Am Samstag, 14. März präsentierte die Schweizerische Bodensee-Schifffahrtsgesellschaft (SBS) die neue Anlage der lokalen Bevölkerung. Rund 5000 Interessierte folgten der Einladung zum Tag der offenen Werft. Höhepunkt war die Auswasserung der MS St. Gallen in die neu umgebaute Werfthalle.
Tag der offenen Werft
Am Samstag, 14. März präsentierte die Schweizerische Bodensee-Schifffahrtsgesellschaft (SBS) die für neun Millionen Franken umgebaute Werft in Romanshorn der lokalen Bevölkerung. Höhepunkt war die Auswasserung der MS St. Gallen in die neu umgebaute Werfthalle.
Bei einem interaktiven Rundgang konnten die Besucher die Räumlichkeiten besichtigen, die die Malerei, Spritzerei, Schreinerei, Schlosserei, Elektrowerkstatt und mechanische Werkstatt beherbergen. Daneben gab es zahlreiche Attraktion am Land und zu Wasser. Als Shuttle war neben einem historischen Postauto, der nostalgische Zug Tem I Goofy im Einsatz. Im Werfthafen ankerten der nostalgische Schaufelraddampfer Hohentwil und die elegante Motoryacht Emily und lockten unzählige Gäste an Bord.
Am Karfreitag, 3. April startet die SBS Schifffahrt in die Saison 2015. Ein weiterer Meilenstein folgt am 28. April, wenn die neu errichtete Hafenplattform eröffnet wird.
Mehr Informationen: Schweizerische Bodensee-Schifffahrtsgesellschaft