Frühstücks-Perlen in Luzern
Bei mir geht morgens nichts, ohne ein ausgiebiges Frühstück. Es liefert perfekte Energie für den ganzen Tag. Nicht umsonst heisst es: „Frühstücke wie ein Kaiser…“
Meinen ersten Blogbeitrag für travelistas.info widme ich folglich den Frühstücksgeheimtipps meines Wohnorts Luzern.
Mill‘feuille
Das Mill‘feuille hat in letzter Zeit besonders meine Aufmerksamkeit erweckt. Direkt an der Reuss geniesst man hier auch unter der Woche ein tolles Frühstück. Man kann täglich bis 18 Uhr (!) frühstücken. Die feine und spezielle Auswahl überzeugt.
Es gibt frische Brioches, verschiedene Eier-Speisen und sogar leckere Waffeln mit Früchtekompott. Die Bedienung überzeugt mit ihrer freundlichen Art.
Kosten: ab 7.50 Franken aufwärts, je nach Hunger
JamJam
Reichhaltig Brunchen lässt sich’s am Sonntag im Jam Jam, welches sich etwas dezentral und versteckt im Luzerner Bruchquartier befindet. Jedoch lohnt sich ein Besuch allemal, ein grosses Brunchbuffet und das stylische Ambiente machen den Anfahrtsweg wieder wett. Eine Reservation empfiehlt sich.
Kosten: 35 Franken
Hotel Montana
Die „Grand Dame“ unter den Brunchrestaurants in Luzern ist das Hotel Montana. Was man mitbringen sollte sind auf jeden Fall einen Bärenhunger und viel Zeit. Jeden Sonntag ab 11 Uhr geniesst man das klassische Frühstücksbuffet und später kommen dann noch warme Speisen, sowie eine grosse Dessertauswahl dazu. Ein feines Omelett mit Zutaten nach Wahl wird direkt vor dem Gast zubereitet.
Ein riesiges Buffet, da ist für jeden etwas dabei. Frühstücken mit einer atemberaubenden Sicht auf Luzern und den Vierwaldstättersee, was will man mehr?
Kosten: 69 Franken
Luz – Seebistro
Wer morgens nur einen kleinen Hunger hat, kann sich im Luz ein kleines Frühstück gönnen. Es gibt diverse Backwaren sowie eine breite Auswahl an warmen Getränken. Die einmalige Location, die übrigens aus dem Fin-de-Siècle stammt, liegt gleich am Schiffsteg und lädt zum verweilen ein. Wirklich ein Besuch wert.
Kosten: ab 7 Franken
3 responses to Frühstücks-Perlen in Luzern