Vanessa Bay

Seit Geburt mit dem Reisevirus infiziert, hat mich das Fernweh schon früh gepackt. Mit etwas Glück bin ich auch beruflich im Tourismus gelandet. Privat bin ich heute am liebsten auf Land- und Wasserwegen unterwegs und schätze die Vorzüge von schönen Unterkünften genauso wie das Nomadenleben im VW-Bus.

Ligurien: Sechs Frauen und ihr Tourismus-Traum

Am Küstenstreifen zwischen Genau und der französischen Grenze haben sich sechs Frauen zusammengeschlossen und ihren Traum verwirklicht: Unter dem Dach der «Mete di Liguria» bieten sie Ferien in renovierten alten Palazzi, Ölmühlen und Bauernhäusern an. Mete di Liguria: Sechs Frauen leben ihren Tourismus-Traum Lokale Produkte aus Ligurien Tiziana …

Weiterlesen

Mein neuer Reisebegleiter: Scrubba – die mobile Waschmaschine

Als ich kürzlich in einer Reisebeilage einer Tageszeitung „Scrubba – die erste mobile Waschmaschine“ entdeckte, war klar: das Ding muss ich im Hinblick auf die neue Saison haben.

Weiterlesen

Surfbrett, Bar und Showbühne

Lara Marie Bonkat. sieht aus, als hätte sie in ihrem Leben nichts anderes gemacht als Windsurfen. Dabei stand sie bis vor Kurzem noch nie auf einem Brett.

Weiterlesen

Im VW-Bus um die halbe Welt

Über die Feiertage habe ich das Fotoarchiv meiner Eltern durchforstet. Sie sind von 1968 bis 1971 in ihrem VW-Bus u.a. durch Nord-, Zentral- und Ostafrika, Saudi-Arabien, Kuwait, Irak, Iran, Afghanistan, Indien und Nepal gereist.

Weiterlesen

Feiertage: Nichts wie weg – aber wohin?

Feiertage sind auch Ferientage – Aber hat es denn noch freie Plätze, so kurzfristig?

Weiterlesen

Schweizer zieht es nach Russland

Seit der Annektion der Halbinsel Krim steht Russland im politischen Abseits. Kaum zu stören scheint das Schweizer Touristen

Weiterlesen

Partystrand statt Beach-Idylle. Und jetzt?

Franco Muff, Ombudsman der Schweizer Reisebranche, erklärt, was Reisende tun können, wenn sich das Hotel der Träume vor Ort als Alptraum entpuppt.

Weiterlesen

Ayurveda im im Parkschlösschen Traben – die beste Investition ins „Ich“

Wie es ist, eine Ayurveda-Kur zu machen, obwohl man das Wort bis zum Reiseantritt nicht einmal buchstabieren kann.

Weiterlesen

Junger Spirit prägt Spitzenhotellerie in Lateinamerika

Ich besuchte in Brasilien ein paar Hotels der neuen „Generation“ und war beeindruckt.

Weiterlesen

Stopover in Washington D.C.

Für alle die, die sich schon beim Gedanken an Museumsbesuche langweilen, aber noch nicht ganz aufgegeben haben, ist Washington D.C. perfekt.

Weiterlesen

Auf der Welle ins Off – Surfen in Brasilien

Abschalten. Einfach mal offline sein. Nach vielen eher unbefriedigenden Versuchen habe ich einen Weg gefunden: Surfen. Ein Auszug aus meiner Reise ins Mekka der Wellenreiter.

Weiterlesen

Like a local in Bern

Wochenende in Bern. Wohin? Entgegen der weit verbreiteten Behauptungen gibt es sehr wohl eine ansehnliche Auswahl an Restaurants, wo man in der Bundesstadt gediegen essen kann. Das gilt für Apéro genauso. Eine Auswahl meiner Lieblingsorte: Apéro Kornhauskeller: die Kornhaus Galerie Bar mit Lounge im legendären Kornhauskeller ist auch …

Weiterlesen

Pin It on Pinterest