Was für ein Winter! In die Wärme verreisen sollen wir nicht, beim Skifahren hat man fast ein schlechtes Gewissen, also … schnallen wir doch einfach wieder die Schneeschuhe unter die Füsse.
home
Winterzauber am Oeschinensee
Kitschig-schön verschneite Tannenbäume und ein Glühwein zum aufwärmen: Die Winterwanderung zum Oeschinensee ist kurzweilig und schlicht zauberhaft.
Schneeschuhwandern im Bündner Oberland
Bei Meierhof/Obersaxen beginnt eine abwechslungsreiche Schneeschuhwanderung durchs Bündner Oberland.
Die Schweiz-Highlights der Travelistas im Jahresrückblick
Das vergangene Jahr haben auch wir grösstenteils im eigenen Land verbracht. Zeit für einen kleinen Rückblick auf die Schweiz-Highlights der Travelistas!
Wie Weihnachten in anderen Ländern gefeiert wird
Eine Zitrone für das Familienoberhaupt, Bananenstauden statt Tannen und eine späte Bescherung. Nicht überall wird Weihnachten gleich gefeiert.
Crossblades – der Schneeschuh zum Abfahren
Crossblades versprechen die perfekte Kombination: Aufsteigen wie mit Schneeschuhen, abfahren wie mit Kurzskis. Doch wie sieht die Praxis aus? Ich habe die neue Erfindung während vier Tagen getestet...
Der perfekte Winter Hideaway auf dem Chasseron
Manchmal muss man weg. Richtig weg. Besonders im Winter, wenn die heimische Decke tief hängt. Unser Autor empfiehlt einen Schneeschuh-Ausflug zum Chasseron (VD).
Übernachtungstipp im Waadtländer Jura: La Ferme de la Praz
Wenige Kilometer vom Lac de Joux mit herrlicher Aussicht auf den Genfersee und den Mont Blanc: Das B&B La Ferme de la Praz ist ein top Ausgangspunkt, um die Region zu erkunden.
10 Filme gegen das Fernweh
Reisen trotz gestrichener Flüge: Anita tilgt ihr Fernweh mit diesen Leinwandklassikern.
Gestatten, mein Name ist Madame Bluescht
Es gibt Zeiten, da schaut die ganze Welt gen Osten in das Paradies der Apfel- und Birnenbäume, der saftig grünen Wiesen und Felder und der glasklar sprudelnden Bäche und Flüsse.
slowUp – wenn sich die Schweiz autofrei macht
Viele attraktive Schweizer Regionen sperren für den slowUp einmal pro Jahr die Strassen für den motorisierten Verkehr und geben sie für Velofahrende, E-Biker, Inline-Skater und Wanderer frei. Ein Erlebnis für die ganze Familie.
Jahresrückblick 2018 – Viel Italien, etwas Frankreich und eine kaum bekannte deutsche Schönheit
Über 400 Beiträge haben wir auf unserem Reiseblog "Travelistas" veröffentlicht. Hier präsentieren wir unsere Top Ten vom 2018.
Hoch hinaus mit der Brienzer Rothorn-Bahn
Tourist im eigenen Land zu sein ist immer wieder ein Erlebnis – so auch kürzlich auf dem Brienzer Rothorn.
Lucca – Tipps für den stillen Star der Toskana
Die historische Stadt Lucca wird von Toskana-Reisenden oft links liegen gelassen. Dabei ist schon die prächtige Stadtmauer den Besuch wert.