Auf Spurensuche des Bündner Wappentiers: In Pontresina kann man, wenn man Glück hat, Auf Steinbock-Safari gehen und die kletterfreudigen Tiere in der freien Natur beobachten. Dank der „Steinbock-Promenade“ kann man via Quizfragen auf dem Spaziergang auch noch was dazulernen.
outdoor & hiking
Die ganze Magie des Oberengadins
Das Oberengadin – das weite, lichtdurchflutete Hochtal mit seinen Wäldern, funkelnden Seen und eisgepanzerten Bergen ist schlicht einmalig in der Schweiz. Gibt es in dieser geschäftigen Top-Destination noch einsame und stille Bergnatur? Ja! Und wie!
Geheimtipp am Zürichsee: Die schwankende Hängebrücke von Meilen
Nora verrät euch, wie man zur längsten Hängebrücke des Kantons Zürich gelangt - und weshalb sich dieser Ausflug gerade jetzt besonders lohnt!
Winterferien im Tal des Lichts
Klein und fein, sonnig und abwechslungsreich: Willkommen im Val Lumnezia. Das Tal in Graubünden ist die ideale Destination für Winterferien.
Winterlicher Geheimtipp: Bever
Ein verschneiter Wintertraum wird im Dorf Val Bever wahr. Denn ein Ausflug in das abgelegene Engadiner Dorf ist ein wunderbarer Tipp für Naturbegeisterte.
Schlendernd durchs verschneite Einsiedeln
Inspiriert durch den Beitrag meiner Mitbloggerin Stephanie fühlte ich mich eines schönen Tages veranlasst, mir mir meine Schneeschuhe zu packen und in den Zug Richtung Einsiedeln zu steigen. Spoiler Alert: Ich wurde nicht enttäuscht.
Was man beim Freeriden beachten muss
Marco Zemp, ehemals Engelberg-Titlis-Tourismus, gibt Tipps, was fürs Freeriden wichtig und was beachtet werden sollte.
Schneeschuh-Träume ob Rothenthurm
Was für ein Winter! In die Wärme verreisen sollen wir nicht, beim Skifahren hat man fast ein schlechtes Gewissen, also … schnallen wir doch einfach wieder die Schneeschuhe unter die Füsse.
Ab ins Wasser, auch im Winter – Tipps für Kalt- und Warmduscher
Die ersten 30 Meter sind die härtesten. Es verschlägt mir jedes Mal buchstäblich den Atem, egal, das wievielte Mal ich nun schon in das kalte Wasser gleite. Aber es fühlt sich auch fantastisch an, selten fühle ich mich lebendiger und stolzer als beim Winterschwimmen. Und erst recht, wenn …
Winterzauber am Oeschinensee
Kitschig-schön verschneite Tannenbäume und ein Glühwein zum aufwärmen: Die Winterwanderung zum Oeschinensee ist kurzweilig und schlicht zauberhaft.
Winter-Spaziergang im Sihlwald
Sonntag im Januar 2021. Geplant ist ein gemütlicher Spaziergang im Naturwald Sihlwald. Der Sihlwald wird sich und der Natur selbst überlassen, also keinerlei Einwirkungen von Menschenhand. Der Spaziergang beginnt bei der Station der SZU-Linie 4 Beginn beim Ausgang des Wildnispark Langenberg: Im Leben muss man Entscheidungen treffen und …
Naturschutzgebiet Ibergeregg: Schneeschuh-Genuss für Einsteiger mit Ausdauer
Fahren die Lifte? Für Schneeschuhwanderer ist die Frage wenig relevant. Denn viele zauberhafte Touren lassen sich – zumindest in diesem schneereichen Winter 2020 – auch ohne Aufstiegshilfe bestreiten.
Die Schweiz-Highlights der Travelistas im Jahresrückblick
Das vergangene Jahr haben auch wir grösstenteils im eigenen Land verbracht. Zeit für einen kleinen Rückblick auf die Schweiz-Highlights der Travelistas!