Viele attraktive Schweizer Regionen sperren für den slowUp einmal pro Jahr die Strassen für den motorisierten Verkehr und geben sie für Velofahrende, E-Biker, Inline-Skater und Wanderer frei. Ein Erlebnis für die ganze Familie.
Europa
Stockholm, Chocoballen und versunkene Kriegsschiffe
Stockholm bietet Flaniermeilen am Wasser entlang, nordisches Gebäck, Kunst und Kultur und die ausgeglichensten Menschen der Welt.
Die Strassenkunst am Pariser Montmartre
Am Pariser „Hausberg“ spielt die Kunst auch heute noch eine zentrale Rolle. Die Strassen des Montmartre-Quartiers sind gesäumt von allerlei Kunstvollem – vom einfachen Tag bis zu aufwändigen Malereien.
Kulinarische Highlights in Georgien
Georgien – ein kleines Land voller Schätze. Naturelle, kulturelle und vor allem auch kulinarische Highlights warten in diesem östlichen Land am Schwarzen Meer entdeckt zu werden.
Die perfekte Stadttour für Schleckmäuler: Sweet Zurich
In der Limmatstadt kann man "Sweet Tours" buchen, die einen von kleinen Cupcake-Bäckereien bis zu bekannten grossen Geschäften führt. Degustation inklusive.
Edinburgh & Stirling – Eine kleine William Wallace-Tour
In und um Edinburgh gibt es für Braveheart-Fans reichlich zu entdecken. Auch für Menschen, die nach 1995 geboren sind, bietet die schottische Hauptstadt Tolles.
Opatija bei Regen
Das kroatische Opatija macht auch bei Regen und Sturm einen guten Eindruck. Der Ort bietet eine endlose Strandpromenaden, Kunstausstellungen, Museen und malerische Kirchen.
London mit Kids ist nie verkehrt
London ist gerade mit grösseren Kindern immer eine Reise wert. Wer beliebte Touren nicht im Voraus bucht, muss aber sehr flexibel sein und improvisieren können.
Zeitz – Der Geheimtipp in Sachsen-Anhalt
Die deutsche Stadt Zeitz - Der Geheimtipp in Sachsen-Anhalt, der als der neue Konkurrent zum hippen Leipzig gilt.
Hoch hinaus mit der Brienzer Rothorn-Bahn
Tourist im eigenen Land zu sein ist immer wieder ein Erlebnis – so auch kürzlich auf dem Brienzer Rothorn.
Lucca – Tipps für den stillen Star der Toskana
Die historische Stadt Lucca wird von Toskana-Reisenden oft links liegen gelassen. Dabei ist schon die prächtige Stadtmauer den Besuch wert.