Europa

Edinburgh – ein Besuch in der Hauptstadt Schottlands

Edinburgh: Ein ausgedehnter Spaziergang mit allen touristischen Hotspots durch die geschichtsträchtige Hauptstadt von Schottland.

Weiterlesen

Sechs Tipps für ein Wochenende in Grado

Wilde Pferde, malerische Laguneninseln, das beste Eis und ein Hauch k&k-Nostalgie. Was man in Grado nicht versäumen sollte.

Weiterlesen

Bed & Breakfast mit Stil auf Elba

Elba hat ein neues Bed & Breakfast. Der Name ist Programm: Das «Stile Libero» hat seinen ganz eigenen Stil und verkörpert all das, was für mich eine gute Unterkunft ausmacht.

Weiterlesen

Hoch über Flims wie vor 100 Jahren

Nervenkitzel hat schon was! Ich bin kürzlich zum ersten Mal auf dem Klettersteig herumgekraxelt – und zwar auf dem „Pinut“ oberhalb von Flims.

Weiterlesen

8 neue Lieblingsrestaurants auf Elba – plus zwei Extra-Tipps

Vanessa war auf Elba und hat die Liste ihrer Lieblingsrestaurants aktualisiert. Dabei sind ein paar neue Adressen zu ihren «Top 10» dazugekommen.

Weiterlesen

Schwingen, wandern und entspannen in Schwarzsee

Schwarzsee, der Ausflugsort in den Fribourger Voralpen, lockt mit schönen Wanderwegen, einer Sommerrodelbahn, netten Restaurants und einmal im Jahr mit dem traditionellen Schwingerfest.

Weiterlesen

Im Solothurner Jura sind die Alten am schönsten

Alle wollen jung sein und schön sein – sagt uns die Werbung tausendfach. Zumindest auf der Wanderung vom Passwang über den Vogelberg zeigt sich aber, dass die Schönheit erst mit dem Alter kommt.

Weiterlesen

Berlin – Moloch mit Charme

Currywurst-Buden, die Mauer und das Brandenburger Tor - das kennt man alles schon. Hier kommt der Blog mit anderen Seiten der deutschen Hauptstadt.

Weiterlesen

slowUp – wenn sich die Schweiz autofrei macht

Viele attraktive Schweizer Regionen sperren für den slowUp einmal pro Jahr die Strassen für den motorisierten Verkehr und geben sie für Velofahrende, E-Biker, Inline-Skater und Wanderer frei. Ein Erlebnis für die ganze Familie.

Weiterlesen
leaderboard02-3_brazil

Ein Stück englische Gartenkultur und grüne Oase mitten in Berlin

Für Stadt-Berlin, die nur einen Balkon haben und das Grün vermissen, gibt es eine blühende Alternative: Die Königliche Gartenakademie in Berlin-Dahlem.

Weiterlesen

An der Ostsee bei Sturm und Regen – ein Naturerlebnis

Mecklenburg-Vorpommern ist ein Erlebnis, auch bei Sturm und Nässe, und gehört definitiv auf die Reise-Wunschliste. Am besten zu allen Jahreszeiten einmal.

Weiterlesen

Besser brunchen in Bern

Bern wird am Wochenende zum Paradies für alle, die ausgiebig Frühstücken wollen. Hier fünf Tipps.

Weiterlesen

Schlitteln auf dem Albisspass

Kennt ihr schon die Schlittelpiste auf dem Albispass? Und eine Gondelbahn bei Zürich? Ich habe die besten Stellen auf der Albiskette für Euch untersucht.

Weiterlesen

Restaurant-Geheimtipp an der Ski-Anreise-Strecke: Die Sagibeiz in Murg am Walensee

Ihr sucht eine Alternative zum stop-and-go auf der A3 bei der Heimreise vom Ski- oder Schlitteltag? Die gemütliche Sagibeiz in Murg am Walensee ist unser Wintertipp.

Weiterlesen

Winter in Gstaad – auch ohne Schnee toll

Ich war in Gstaad auf Bloggerreise. Gstaad ist in der Schweiz, in den Bergen im Berner Oberland. Es ist sehr schön für Familien.

Weiterlesen

Pin It on Pinterest