Bei mir geht morgens nichts, ohne ein ausgiebiges Frühstück. Es liefert perfekte Energie für den ganzen Tag. Nicht umsonst heisst es: „Frühstücke wie ein Kaiser…“
Europa
Wenn am Murtensee die Sommersonne geerntet wird
Nach dem wunderschönen Sommer ist es jetzt Zeit, die Früchte der Sonne zu ernten. Eine Wanderung durch die Rebberge hoch über dem Murtensee.
Der Juckerhof – ein guter Tipp für einen Herbstausflug
Habt ihr schon mal einen riesigen Weisskopfseeadler aus Kürbissen gesehen? Das gibt’s jetzt im Herbst beim Juckerhof bei Zürich.
Stand-Up-Paddle am Zürichsee selber pflücken
Wer mit dem Stand-Up-Paddle auf den Zürichsee will, braucht kein eigenes Brett. Die Leihe geht ganz unkompliziert und spontan – zum Beispiel beim mehrfachen Schweizer Windsurfmeister in Thalwil: dort kann man sich jederzeit selbst bedienen. Oder am ersten SUP-Automaten der Welt.
Tipps für Kroatiens einstige Promi-Insel Brioni
Tipps für einen Tagesausflug zur kroatischen Insel Brioni, die heute ein Nationalpark ist und ganz Tieren und Pflanzen gehört.
Zürich: Die Bäderstadt im Sommer (Teil II)
Ich habe an dieser Stelle bereits meine Zürcher Lieblingsbäder aufgelistet, die in der kalten Jahreszeit das trübe Wetter etwas erträglicher machen. Hier nun meine liebsten „Sommer-Badis“.
UHU-Wanderwege – mit Schweiz Mobil auf dem Zürichsee-Rundwanderweg
«UHU-Ferien»? Auf Schweizer-Deutsch ist das der Begriff für Urlaub, den man «ums Huus umme», also in nächster Umgebung des Hauses verbringt. Sabine war auf dem Zürichsee-Rundwanderweg unterwegs.
Zürich: Die Bäderstadt (Teil I)
Wer sich in Zürich „like a local“ fühlen möchte, der muss unbedingt unsere Badekultur miterleben. Hier meiner Winter-Bade-Tipps.
Baumwipfelpfad Neckertal – Wald spüren, erleben und geniessen
Im Frühsommer 2018 eröffnete oberhalb von Mogelsberg im Toggenburg SG der erste Baumwipfelpfad der Schweiz. Die neueste Attraktion der Region erfreut sich grosser Beliebtheit und ist der perfekte Ausflugstipp für ein sonniges Wochenende!
Der schönste Wasserfall der Schweiz
Ich möchte Euch hier eine Wanderung im Tessin vorschlagen, auf der es so richtig kracht...
Die ganze Magie des Oberengadins
Das Oberengadin – das weite, lichtdurchflutete Hochtal mit seinen Wäldern, funkelnden Seen und eisgepanzerten Bergen ist schlicht einmalig in der Schweiz. Gibt es in dieser geschäftigen Top-Destination noch einsame und stille Bergnatur? Ja! Und wie!
Gelati und Oliven in der Sonnenstube Lugano
Kürzlich, als es wieder mal kalt und regnerisch war in der Deutschschweiz, entschied ich mich für einen kurzen Abstecher ins Tessin. Genauer gesagt: Nach Lugano.