Sie sind klein, bunt und kommen selten allein: „Sharing Dishes“ erobern auch in der Schweiz immer mehr Restaurants und Bars. Sabrinas Tipps, wo der geteilte Genuss besonders köstlich ist.
Europa
Kulinarische Highlights in Georgien
Georgien – ein kleines Land voller Schätze. Naturelle, kulturelle und vor allem auch kulinarische Highlights warten in diesem östlichen Land am Schwarzen Meer entdeckt zu werden.
Die perfekte Stadttour für Schleckmäuler: Sweet Zurich
In der Limmatstadt kann man "Sweet Tours" buchen, die einen von kleinen Cupcake-Bäckereien bis zu bekannten grossen Geschäften führt. Degustation inklusive.
Edinburgh & Stirling – Eine kleine William Wallace-Tour
In und um Edinburgh gibt es für Braveheart-Fans reichlich zu entdecken. Auch für Menschen, die nach 1995 geboren sind, bietet die schottische Hauptstadt Tolles.
Opatija bei Regen
Das kroatische Opatija macht auch bei Regen und Sturm einen guten Eindruck. Der Ort bietet eine endlose Strandpromenaden, Kunstausstellungen, Museen und malerische Kirchen.
London mit Kids ist nie verkehrt
London ist gerade mit grösseren Kindern immer eine Reise wert. Wer beliebte Touren nicht im Voraus bucht, muss aber sehr flexibel sein und improvisieren können.
Zeitz – Der Geheimtipp in Sachsen-Anhalt
Die deutsche Stadt Zeitz - Der Geheimtipp in Sachsen-Anhalt, der als der neue Konkurrent zum hippen Leipzig gilt.
Hoch hinaus mit der Brienzer Rothorn-Bahn
Tourist im eigenen Land zu sein ist immer wieder ein Erlebnis – so auch kürzlich auf dem Brienzer Rothorn.
Lucca – Tipps für den stillen Star der Toskana
Die historische Stadt Lucca wird von Toskana-Reisenden oft links liegen gelassen. Dabei ist schon die prächtige Stadtmauer den Besuch wert.
Nostalgiezug Davos-Filisur
Von Mai bis Oktober kann man im Nostalgiezug der Rhätischen Bahn die Bündner Natur bestaunen. Von Davos nach Filisur führt einen die Reise durch die atemberaubende Landschaft.
Salento – il sole, il mare e il vento
In Süditalien liegt zwischen Adria und dem Ionischem Meer die Region Salento. Olivenhaine mit tausendjährigen Bäumen, roter Erde, wilder Mohn und herrliche Strände prägen diesen Teil Apuliens.
Valposchiavo – eine fast vergessene Wein-Region
In Valposchiavo sind Weinbetriebe zu Hause, die Weine im benachbarten Veltlin produzieren. Eine abwechslungsreiche Reise zu vielfältigen Genuss-Momenten in Graubünden.