Auf Steinbock-Safari in Pontresina

Auf Spurensuche des Bündner Wappentiers: In Pontresina kann man, wenn man Glück hat, Auf Steinbock-Safari gehen und die kletterfreudigen Tiere in der freien Natur beobachten. Dank der „Steinbock-Promenade“ kann man via Quizfragen auf dem Spaziergang auch noch was dazulernen.

Weiterlesen

Die ganze Magie des Oberengadins

Das Oberengadin – das weite, lichtdurchflutete Hochtal mit seinen Wäldern, funkelnden Seen und eisgepanzerten Bergen ist schlicht einmalig in der Schweiz. Gibt es in dieser geschäftigen Top-Destination noch einsame und stille Bergnatur? Ja! Und wie!

Weiterlesen

Schlemmen bei den Kräuterköchen auf der Rigi

Auf der Rigi ist man dem Himmel ganz nah. Noch etwas näher kommt man ihm als Schlemmermaul im Kräuterhotel Edelweiss, findet unsere Autorin.

Weiterlesen

Bern – Schlafen bei den Bären

Das «Zollhaus», Berns zweitkleinstes Hotel an der Nydeggbrücke, ist ideal, um die Bundesstadt zu erkunden. «Staycation» heisst der neue Trend, von der Corona-Pandemie beflügelt: Man verreist zwar nicht, sondern bleibt in seiner eigenen Umgebung («stay»). Doch man gönnt sich hier ein paar Ferientage («vacation») mit einem Tapetenwechsel. Mit …

Weiterlesen

Echt wow – das WOW-Museum in Zürich

Das WOW Museum beim Zürcher Hauptbahnhof ist ein Erlebnis für Jung und Alt. Die Räume der Illusionen verbindet Spass, Lernen und Kunst.

Weiterlesen

Flowerpower im Tessin…

...oder was James Bond und die Desperate Housewives mit dem Botanischen Garten Gambarogno zu tun haben. Blumenliebhabern geht im Tessin das Herz auf. Vor allem auf der Gambarogno-Seite des Lago Maggiore: Praktisch gegenüber von Ascona liegt auf der Hügelterrasse zwischen Piazzogna und Vairano der Parco Eisenhut oder Parco Botanico di Gambarogno, ein wunderschöner botanischer Garten.

Weiterlesen

Entdeckungsreicher Frühlingsaufstieg auf die Rigi

Nach dem schneereichen Winter in der Schweiz ist es Ende März eine Wonne, die erste Frühlingstour zu begehen. Zum Beispiel auf die Rigi.

Weiterlesen

Geheimtipp am Zürichsee: Die schwankende Hängebrücke von Meilen

Nora verrät euch, wie man zur längsten Hängebrücke des Kantons Zürich gelangt - und weshalb sich dieser Ausflug gerade jetzt besonders lohnt!

Weiterlesen

Gelati und Oliven in der Sonnenstube Lugano

Kürzlich, als es wieder mal kalt und regnerisch war in der Deutschschweiz, entschied ich mich für einen kurzen Abstecher ins Tessin. Genauer gesagt: Nach Lugano.

Weiterlesen
leaderboard02-3_brazil

Auf der Fuchsjagd im Zürcher Hauptbahnhof

Sie haben wieder einmal Lust auf etwas Neues, aber es regnet und das Kinoprogramm bietet nichts Spannendes? Wir haben die Lösung: Der neueste Foxtrail im Zürcher Hauptbahnhof bietet aktiven Knobelspass für alle Beteiligten.

Weiterlesen

Winterferien im Tal des Lichts

Klein und fein, sonnig und abwechslungsreich: Willkommen im Val Lumnezia. Das Tal in Graubünden ist die ideale Destination für Winterferien.

Weiterlesen

Winterlicher Geheimtipp: Bever

Ein verschneiter Wintertraum wird im Dorf Val Bever wahr. Denn ein Ausflug in das abgelegene Engadiner Dorf ist ein wunderbarer Tipp für Naturbegeisterte.

Weiterlesen

Acht gute Gründe für das Wintercamping

Bei minus fünfzehn Grad auf dem Campingplatz nächtigen? Das klingt wie eine frostige Angelegenheit. In Wirklichkeit kann das sehr gemütlich und warm sein. Natürlich nicht in einem Zelt, aber im Wohnwagen oder Camper, oder aber in Schlaf-Fässern und Holzhäuschen, die auf vielen Campingplätzen gebaut worden sind.

Weiterlesen

Schlendernd durchs verschneite Einsiedeln

Inspiriert durch den Beitrag meiner Mitbloggerin Stephanie fühlte ich mich eines schönen Tages veranlasst, mir mir meine Schneeschuhe zu packen und in den Zug Richtung Einsiedeln zu steigen. Spoiler Alert: Ich wurde nicht enttäuscht.

Weiterlesen

Was man beim Freeriden beachten muss

Marco Zemp, ehemals Engelberg-Titlis-Tourismus, gibt Tipps, was fürs Freeriden wichtig und was beachtet werden sollte.

Weiterlesen

Pin It on Pinterest