Als Kind hasste Sabine Wanderungen, umso erstaunlicher, dass sie heute sogar Wanderferien bucht. Im Herbst hat sie Capri und die Amalfi-Küste unter die Füsse genommen. Ob das eine gute Idee war und wo ihr unbedingt übernachten solltet, lest ihr hier.
Auge in Auge mit den Gorillas in Uganda
Diesen Sommer war ich in Uganda. Ein tolles Land, auch ein aussergewöhnliches Ziel für den ersten Afrika-Urlaub meines Bruders und mir. Es hat mir aber unglaublich gut gefallen mit den Menschen, der Kultur und vor allem den wilden Tieren. Unter anderem haben wir Giraffen, ganze Elefantenherden und eine …
Eine grosse Liebe – mein neues E-Bike und ich
Unsere Travelistas-Bloggerin Sabine ist verliebt: In ihr neues E-Bike mit dem Namen "Ego Movement". Mit ihm unternimmt sie Ausfahrten, Picknicks und muss nicht mehr in die volle S-Bahn steigen.
Melchsee-Frutt: Dem Murmeltier auf der Spur
Wanderungen mit Kindern sind so eine Sache. Denn nicht alle Sprösslinge lassen sich so einfach dafür begeistern. Der Fruttli-Weg rund um den Melchsee ist unterhaltsam und erlebnisreich - für gross und klein.
Stand-Up-Paddle am Zürichsee selber pflücken
Wer mit dem Stand-Up-Paddle auf den Zürichsee will, braucht kein eigenes Brett. Die Leihe geht ganz unkompliziert und spontan – zum Beispiel beim mehrfachen Schweizer Windsurfmeister in Thalwil: dort kann man sich jederzeit selbst bedienen. Oder am ersten SUP-Automaten der Welt.
Tipps für Kroatiens einstige Promi-Insel Brioni
Tipps für einen Tagesausflug zur kroatischen Insel Brioni, die heute ein Nationalpark ist und ganz Tieren und Pflanzen gehört.
Zürich: Die Bäderstadt im Sommer (Teil II)
Ich habe an dieser Stelle bereits meine Zürcher Lieblingsbäder aufgelistet, die in der kalten Jahreszeit das trübe Wetter etwas erträglicher machen. Hier nun meine liebsten „Sommer-Badis“.
UHU-Wanderwege – mit Schweiz Mobil auf dem Zürichsee-Rundwanderweg
«UHU-Ferien»? Auf Schweizer-Deutsch ist das der Begriff für Urlaub, den man «ums Huus umme», also in nächster Umgebung des Hauses verbringt. Sabine war auf dem Zürichsee-Rundwanderweg unterwegs.
Zürich: Die Bäderstadt (Teil I)
Wer sich in Zürich „like a local“ fühlen möchte, der muss unbedingt unsere Badekultur miterleben. Hier meiner Winter-Bade-Tipps.
Heiraten auf dem Campingplatz – Sandstrand statt Standesamt
Der Campingplatz Valle Santa Maria auf der bei Schweizern und Deutschen beliebten Insel Elba ist wohl einer der unkonventionellsten Orte, wo man sich trauen kann. Neuerdings sogar mit süssem Schweizer Kunstwerk: Die Zürcher Tortenkünstlerin Melita Snajder hat vor kurzem die Hochzeitstorte kreiert. Die Zürcherin Melita Snajder von customcakes.ch …
Belalp – Walliser Wanderparadies mit historischen Überraschungen
Riederalp, Bettmeralp, Belalp – Wintersportlern sind diese Orte im Oberwallis wohlbekannt. Wer stattdessen im Sommer kommt, erlebt vor allem auf der Belalp herrliche Natur, Ruhe, fantastische Weitblicke und hat Zeit, historische Überraschungen zu entdecken.
Die schönsten Strandbäder am Walensee
Die Badesaison ist vorbei. Doch nach dem Sommer ist vor dem Sommer, darum hier eine Übersicht mit einigen der schönsten Badis und Badeplätze rund um den Walensee.
Auf Weltreise durch Wien
Manchmal muss man gar nicht weit wegfahren, um in kurzer Zeit viele Länder zu sehen. In Wien beispielsweise lassen sich in einem einzigen Tag zehn Länder «bereisen». Viele davon schon bei einem gemütlichen Spaziergang durch Wiens ersten Bezirk, die «Innere Stadt». Als Ausgangspunkt habe ich das Hotel «Das …