citytrip

1 Tag in … Split

Split ist bekannt als Drehkreuz für Reisen in Dalmatien. Warum es sich auszahlt, auf dem Weg auf eine kroatische Insel einen Stop in Split einzulegen, verrate ich hier.

Weiterlesen

Wie man Kopenhagen in zweieinhalb Tagen zu Fuß erkundet

Ich habe mich zu Fuss auf die Suche nach den Highlights in der dänischen Hauptstadt gemacht und zahlreiche gefunden.

Weiterlesen

Be Basel! Mehr als Kunst

Die Stadt am Dreiländereck bietet eine lebhafte Kulturszene und allein 40 Museen! Shopping, Cafékultur und Peoplewatching kann man in Basel obendrein – nicht nur zur Art Basel.

Weiterlesen

Pekings Schmankerln

Knallbonbon Peking: eine ständig pulsierende Metropole, die alles zu bieten hat, von Wolkenkratzern über Drachenmalereien bis zu uralten, jedoch nicht verstaubten Traditionen.

Weiterlesen

Bordeaux – ein guter Wein und noch viel mehr

Ein Blitztrip nach Bordeaux machte schnell klar: Hierhin würde ich sogar zurückkehren, wenn eine Plörre angebaut würde.

Weiterlesen

Blind in Budapest

Wist ihr, wie es ist blind zu sein? Wenn ihrs wissen wollt dann reist nach Budapest. Dort gibt es ein Blindenmuseum.

Weiterlesen

London calling

Mein Plan für 48 Stunden London: Eine besondere Führung, Shopping, coole Restaurants und Cafés. Sollte machbar sein oder? Und wie!

Weiterlesen

Stopover in Washington D.C.

Für alle die, die sich schon beim Gedanken an Museumsbesuche langweilen, aber noch nicht ganz aufgegeben haben, ist Washington D.C. perfekt.

Weiterlesen

Mit dem Bauhaus-Studenten durch Weimar

Der kreative Schaffensdrang der jungen Architekturstudenten an der Bauhaus-Universität in Weimar ist unschwer zu erkennen. Auch auf einer Stadtführung...

Weiterlesen
leaderboard02-3_brazil

„Wat kiekstn so Fatzke?“

Wer die Hauptstadt besucht, sollte sich von der schroffen Art der Berliner nicht abschrecken lassen. Wir sind eigentlich ganz handzahm. Und es gibt viel zu entdecken.

Weiterlesen

Sarajevo – das Herz des Balkans

Wir haben uns vor unserer Reise nach Sarajevo einige Gedanken gemacht, wie sichtbar wohl die Narben des Bosnienkrieges 20 Jahre später noch sind.

Weiterlesen

Like a local in Bern

Wochenende in Bern. Wohin? Entgegen der weit verbreiteten Behauptungen gibt es sehr wohl eine ansehnliche Auswahl an Restaurants, wo man in der Bundesstadt gediegen essen kann. Das gilt für Apéro genauso. Eine Auswahl meiner Lieblingsorte: Apéro Kornhauskeller: die Kornhaus Galerie Bar mit Lounge im legendären Kornhauskeller ist auch …

Weiterlesen

Paris: Je t’aime!

Hier eine kleine Auswahl an Restaurants, Brasserien & Cafés aus Paris. Die meisten befinden sich in meinem Lieblingsquartier «Le Marais».

Weiterlesen

Schatzsuche in Berlin

In Berlin lohnt sich die Suche nach Vintage-Stücken. Hier meine Geheimtipps für ein gutes Trödel-Erlebnis in der deutschen Hauptstadt.

Weiterlesen

Pin It on Pinterest