Ferien auf dem Campingplatz liegen voll im Trend. Die Nähe zur Natur und ein unbeschwertes Erlebnis ziehen viele Leute an. Zum täglichen Menü gehören idealerweise nicht nur Speisen, sondern auch Weine, die unkompliziert, aber auch qualitativ gut sind. Mit unseren Tipps geht nichts schief.
Gastbeiträge
Mordwand-Feeling für jedermann: Ein Klettersteig am Eiger macht’s möglich
Auch normale Bergsteiger können die berüchtigte Eiger-Nordwand erleben. Ein Klettersteig macht das möglich. Früher tummelte sich dort die High Society von Grindelwald, um die wagemutigen Kletterer zu beobachten. Ein Gastbeitrag von Christian Schreiber Die Eiger-Nordwand in Grindelwald ist ein gewaltiges Monument der Natur. 1650 Höhenmeter Stein gewordene Kraft. …
Genussloipe Engadin: Langlaufen & Schlemmen
Bewegung macht hungrig! Wir testeten die neue Genussloipe im Oberengadin – perfekte Langlaufbedingungen, grandioses Winterwetter und kulinarische Highlights!
In Leipzig ist der Teufel los: 2025 besteht Auerbachs Keller 500 Jahre
Gastautorin Cornelia Höhling entführt in diesem Beitrag in die Stadt der Musik und Kultur Leipzig. Sie beschreibt wesentliche Highlights angesichts des 500-jährigen Bestehens von Auerbachs Keller in Leipzig. „Mein Leipzig lob‘ ich mir! Es ist ein klein Paris und bildet seine Leute.“ Diese Worte legte Johann Wolfgang von …
Schwingen, wandern und entspannen in Schwarzsee
Schwarzsee, der Ausflugsort in den Fribourger Voralpen, lockt mit schönen Wanderwegen, einer Sommerrodelbahn, netten Restaurants und einmal im Jahr mit dem traditionellen Schwingerfest.
Zürich: Die Bäderstadt im Sommer (Teil II)
Ich habe an dieser Stelle bereits meine Zürcher Lieblingsbäder aufgelistet, die in der kalten Jahreszeit das trübe Wetter etwas erträglicher machen. Hier nun meine liebsten „Sommer-Badis“.
Zürich: Die Bäderstadt (Teil I)
Wer sich in Zürich „like a local“ fühlen möchte, der muss unbedingt unsere Badekultur miterleben. Hier meiner Winter-Bade-Tipps.
Süffige Schweizer Weine für den Campingplatz
Im Sommer is(s)t man am liebsten draussen. So erstaunt es nicht, dass Campingferien boomen. Um glücklich zu sein, braucht es wenig: etwas für den Grill – und leichte, aber nicht anspruchslose Weine. Wir haben fünf passende und gelungene Beispiele aus der Schweiz ausgewählt.
Gelati und Oliven in der Sonnenstube Lugano
Kürzlich, als es wieder mal kalt und regnerisch war in der Deutschschweiz, entschied ich mich für einen kurzen Abstecher ins Tessin. Genauer gesagt: Nach Lugano.
Wie Weihnachten in anderen Ländern gefeiert wird
Eine Zitrone für das Familienoberhaupt, Bananenstauden statt Tannen und eine späte Bescherung. Nicht überall wird Weihnachten gleich gefeiert.
Auf den Spuren des heiligen Jakobs
Wer auf dem Jakobsweg in Spanien nicht nur Pilgern will, findet auf der Wander-Kulturreise von Eurobus die perfekte Formel. Die schönsten Strecken werden zu Fuss zurückgelegt, der Rest im komfortablen Deluxe-Bus.
Rund um den Säntis
Im Buch «111 Orte rund um den Säntis, die man gesehen haben muss» kommen aussergewöhnliche Orte in der Ostschweiz vor. Hier zeigt uns die Mit-Autorin eine Auswahl.