Auf rund 1800 Meter über Meer betreibt Kapitän Franco Giani die höchstgelegene Kursschifflinie Europas: Sils–Maloja–Sils, viermal täglich von Mitte Juni bis Mitte Oktober.
Markus Schlumpf
Zugreisen: In 52 Stunden einmal quer durch Thailand
Wenn man auf Weltreise ist, hat man im wahrsten Sinne des Wortes alle Zeit der Welt. Und wenn man so viel Zeit hat, weiss man diese meist auch irgendwie zu nutzen.
Adrenalin-Junkies in Queenstown NZ
Als ich neulich altes Videomaterial aus dem Jahre 2006 sichtete, entdeckte ich eine Stelle, die ich Euch nicht vorenthalten möchte.
41. Mammut Flossrennen Sitter-Thur
Alle Jahre wieder, zur Zeit des Muttertags, strömen Heerscharen von Menschen an die Flussufer von Sitter und Thur, um aus nächster Nähe ein Spektakel der besonderen Art zu beobachten.
Das Thurgauer ‚Bluescht‘-Telefon
Es gibt Zeiten, da schaut die ganze Welt gen Osten in das Paradies der Apfel- und Birnenbäume, der saftig grünen Wiesen und Felder und der glasklar sprudelnden Bäche und Flüsse.
Tag der offenen Werft am Bodensee
Nach einer neunmonatigen Umbauzeit wurde im vergangenen November die Werft in Romanshorn wiedereröffnet.
Yukon Quest – das härteste Hundeschlittenrennen der Welt
Bei dieser Kälte bevorzugen die meisten von uns die gut beheizte Stube. Nicht so die Teilnehmer des Yukon Quest.
Top-Spots für Golfer
Stefan Waldvogel ist Chefredaktor des Verbandsmagazins „Golfsuisse“. Ich habe ihn nach seinen persönlichen Top 5 Golf Spots befragt.
Jahresrückblick: Die Reisen der Travelistas im 2014
Auch dieses Jahr waren die Travelistas wieder viel unterwegs. Im Jahresrückblick haben wir all unsere Reisen und Ausflüge mit je einem Bild verewigt.
Frische Thai-Luft und Reisschnaps im Doi Inthanon National Park
Von Chiang Mai aus sind wir in den Doi Inthanon National Park aufgebrochen. Unseren Guide Noj und ihre Geschäftspartnerin Tik haben wir per Zufall kennengelernt.
Dempster Highway: Die grosse, einsame Wildnisstrasse im Yukon
Neben dem Dalton Highway in Alaska ist der ‚Dempster‘ die einzige Strasse Nordamerikas, die über den Polarkreis hinaus bis zur Nordküste des Kontinents führt.
Belle-Île-en-mer (Bretagne): Der Name hält, was er verspricht
Die Insel ist herrlich, ich bin schon fast geneigt zu sagen niedlich. Mit gerade mal 87km2 (20km lang, bis 9 km breit) ist sie dennoch die grösste der bretonischen Inseln.
Sicherheitsvideos im Flugzeug – Aufmerksamkeit garantiert?!
Bei einem Flug mit Air New Zealand habe ich das erste Mal erlebt, dass so etwas Trockenes auch auf lustige Art und Weise an den Passagier gebracht werden kann.