good to know

Ein Rückblick: Alpabzüge und Älplerfeste

Wenn sich der Sommer langsam dem Ende entgegen neigt, beginnt in der Schweiz die Zeit der Alpabzüge. Älplerinnen und Älpler bereiten ihre Alphütten auf den Winter vor und ziehen mit dem Vieh ins Unterland zurück. Traditionsgemäss finden die meisten Alpabzüge von Mitte September bis Mitte Oktober statt. Vielerorts …

Weiterlesen

Tropenreise: Was man aus medizinischer Sicht beachten sollte

Reisemedizinerin Dr. Danielle Gyurech erklärt, wie die optimale medizinische Reisevorsorge aussieht.

Weiterlesen

Herräng Dance Camp – be-swingt in den Sommer

Jeden Sommer wird das schwedische Dorf Herräng zum Treffpunkt von Swing-Fans aus der ganzen Welt. Fünf Wochen lang finden hier Tanzkurse und Aufführungen statt. Nora war mit dabei.

Weiterlesen

Lignano: Viel mehr als nur Strand

Lignano bietet erstaunlich viele Alternativen zum klassischen Strandtag. Hier meine fünf persönlichen Tipps.

Weiterlesen

Gasthaus Badhof?

Dank einem Tipp entdeckte Vanessa das kleine Hotel Gasthaus Badhof an der Stadtgrenze zu Luzern und ist begeistert.

Weiterlesen

Fliplab – Die Hüpfburg für jegliches Alter

Ausflug und Fitness in einem: Im Fliplab in Rümlang kann man auf Trampolinen herumturnen, sich auspowern und dabei noch Spass haben.

Weiterlesen

Von wegen boring: Ein Tag auf den Borromäischen Inseln

Die Inselgruppe hat es in sich: Die Borromäischen Inseln locken mit geballter Geschichte, gepflegten Gärten und wecken grosse Lust auf einen weiteren Besuch.

Weiterlesen

Zehn Gründe für eine Reise nach Taiwan

Als Reiseziel ist Taiwan nicht sonderlich bekannt. Vanessa präsentiert uns zehn Gründe, warum sich eine Reise auf die „Ilha Formosa“ lohnt.

Weiterlesen

„Fly me to the moon“ – tolle Ausstellung im Kunsthaus Zürich

Vor 50 Jahren betrat der erste Mensch den Mond. Das Kunsthaus Zürich hat das zum Anlass genommen, um eine Ausstellung namens «Fly me to the moon. 50 Jahre Mondlandung.» zu zeigen.

Weiterlesen
leaderboard02-3_brazil

Reisen ohne zu reisen

Genug von Klimadiskussionen? Keine Emissionen mehr verursachen aber dennoch vom Alltagsstress erholen und mal raus aus dem Ganzen wollen? Hier kommt die Lösung:

Weiterlesen

Rund um den Säntis

Im Buch «111 Orte rund um den Säntis, die man gesehen haben muss» kommen aussergewöhnliche Orte in der Ostschweiz vor. Hier zeigt uns die Mit-Autorin eine Auswahl.

Weiterlesen

The good-good life – Baden-Baden geht auch jung

Kurstadt, Thermen, Pferderennen in der Nähe – ja, aber Baden-Baden kann nebst der altehrwürdigen Locations auch hip. Hier meine Tipps in a Nutshell.

Weiterlesen

Riesenbetten und Merlotbäder

Nach einer erholsamen Nacht fühlt man sich wie neugeboren. Genau das machen sich Hotels zunutze und bieten ihren Gästen optimierte Schlaferlebnisse an.

Weiterlesen

Thai Kitchen Lachen – Kluge Kombinationen von Speisen und Wein

Die asiatische Küche mit ihren scharf gewürzten Gerichten vertrage sich schlecht mit Weinen. Diesem Vorurteil tritt das Restaurant Thai Kitchen entgegen.

Weiterlesen

Meine Lieblingsrestaurants in Zürich

Reservieren Sie immer in demselben Restaurant? Lust auf etwas Neues? Mary bietet einen kulinarischen Rundgang und neue Inputs durch die 12 Stadtkreise Zürichs.

Weiterlesen

Pin It on Pinterest