good to know

UHU-Wanderwege – mit Schweiz Mobil auf dem Zürichsee-Rundwanderweg

«UHU-Ferien»? Auf Schweizer-Deutsch ist das der Begriff für Urlaub, den man «ums Huus umme», also in nächster Umgebung des Hauses verbringt. Sabine war auf dem Zürichsee-Rundwanderweg unterwegs.

Weiterlesen

Blütenpracht im Oberengadin

Wenn im Unterland der Hochsommer beginnt, spriessen die Bergblumen im Oberengadin. Hier teilt Corinne Routen, auf denen Blumenbegeisterte in den Genuss kommen.

Weiterlesen

Trutg dil Flem – über 7 Flimser Brücken musst du gehen

Die perfekte Herbstwanderung ist der Wasserweg in Flims. Dort kommt man an nicht nur an Wasserfällen, modern-designten Brücken und Schluchten vorbei, sondern auch an einem Märchenwald.

Weiterlesen

Polysportiver Greifensee

Wenn die Sonnenstrahlen wärmer werden, spielt sich jedes Jahr dasselbe ab: Hobbysportler schwingen sich aufs Rad, in die Laufschuhe oder in die Inline-Skates. Dem Letzteren bin auch ich verfallen – hier stelle ich meine Lieblingsroute vor: Den Greifensee. Der Greifensee im Zürcher Oberland wir von fünf Gemeinden umrahmt: …

Weiterlesen

Winterferien im Tal des Lichts

Klein und fein, sonnig und abwechslungsreich: Willkommen im Val Lumnezia. Das Tal in Graubünden ist die ideale Destination für Winterferien.

Weiterlesen

Winterlicher Geheimtipp: Bever

Ein verschneiter Wintertraum wird im Dorf Val Bever wahr. Denn ein Ausflug in das abgelegene Engadiner Dorf ist ein wunderbarer Tipp für Naturbegeisterte.

Weiterlesen

Was man beim Freeriden beachten muss

Marco Zemp, ehemals Engelberg-Titlis-Tourismus, gibt Tipps, was fürs Freeriden wichtig und was beachtet werden sollte.

Weiterlesen

Ab ins Wasser, auch im Winter – Tipps für Kalt- und Warmduscher

Die ersten 30 Meter sind die härtesten. Es verschlägt mir jedes Mal buchstäblich den Atem, egal, das wievielte Mal ich nun schon in das kalte Wasser gleite. Aber es fühlt sich auch fantastisch an, selten fühle ich mich lebendiger und stolzer als beim Winterschwimmen. Und erst recht, wenn …

Weiterlesen

Wie Weihnachten in anderen Ländern gefeiert wird

Eine Zitrone für das Familienoberhaupt, Bananenstauden statt Tannen und eine späte Bescherung. Nicht überall wird Weihnachten gleich gefeiert.

Weiterlesen
leaderboard02-3_brazil

Die Rheinschlucht, der Grand Canyon der Schweiz

Gemütlich und trotzdem spektakulär: Der Ausflug zur Rheinschlucht zwischen Reichen und Ilanz eignet sich bestens für den Spätherbst.

Weiterlesen

Emmental – Schönste «Berner Platte» direkt vor der Haustüre

Die hügelige und tobelige Landschaft des Emmentals eignet sich mit ihrem Mix von Natur- und Kulturlandschaft hervorragend für einen gemütlichen Ausflug.

Weiterlesen

Velowandern rund um Bern

Es gibt ein ganz neues Freizeitangebot, das einem die Gegend rund um Bern näherbringt: Die Velowanderroute 888 – Grünes Band Bern. Simon hat's getestet.

Weiterlesen

Wie gehe ich mit Handgepäck auf Weltreise?

Reisen mit wenig Gepäck ist oft einfacher, dementsprechend zu packen ungleich schwieriger. Mit diesen Tipps meines Patenonkels Nicolas klappts!

Weiterlesen

Stand Up-Paddling auf dem Wägitalersee

Auspacken, aufpumpen, und ab auf den See: Umgeben von Hügeln lässt es sich am Wägitalersee (SZ) wunderbar Stand Up Paddeln.

Weiterlesen

Der Kapitän vom Oberengadin

Auf rund 1800 Meter über Meer betreibt Kapitän Franco Giani die höchstgelegene Kursschifflinie Europas: Sils–Maloja–Sils, viermal täglich von Mitte Juni bis Mitte ­Oktober.

Weiterlesen

Pin It on Pinterest